Was ist die MADRS-Skala? Ein Leitfaden zur Montgomery-Åsberg-Skala zur Depressionsbeurteilung
Die Montgomery-Åsberg Depression Rating Scale (MADRS) ist ein klinisches Instrument zur Beurteilung des Schweregrads depressiver Symptome. Ursprünglich 1979 entwickelt, ist die MADRS ein diagnostischer Fragebogen mit zehn Items, der von Psychiatern, Ärzten und Fachleuten für psychische Gesundheit verwendet wird, um den Grad der Depression eines Patienten zu bewerten, insbesondere im Hinblick auf die Überwachung der Behandlungswirksamkeit.
Auf MADRS.net bieten wir eine zugängliche Online-Version dieser wichtigen Beurteilung an, die es Ihnen ermöglicht, einen MADRS-Selbstauskunftsfragebogen vertraulich auszufüllen und sofortige Ergebnisse zu erhalten.
Was misst der MADRS-Test?
Der MADRS-Test ist eine umfassende Beurteilung, die die Kernsymptome der Depression erfasst. Ein Kliniker (oder in einer Selbstauskunftsversion die Person selbst) bewertet zehn Schlüsselitems basierend auf den Erfahrungen der letzten Woche. Jedes Item wird auf einer Skala von 0 bis 6 bewertet, wobei höhere Werte auf eine größere Schwere hinweisen.
Die 10 Items, die bei der MADRS-Beurteilung gemessen werden, sind:
- Offensichtliche Traurigkeit: Umfasst Niedergeschlagenheit, Trübsinn und Verzweiflung, die sich in Sprache, Mimik und Körperhaltung widerspiegeln.
- Berichtete Traurigkeit: Die subjektive Erfahrung von Niedergeschlagenheit oder Traurigkeit des Individuums.
- Innere Anspannung: Gefühle von undefinierbarem Unbehagen, Nervosität, innerer Unruhe oder seelischer Qual.
- Reduzierter Schlaf: Eine Verringerung der Schlafdauer oder -tiefe im Vergleich zum normalen Muster der Person.
- Reduzierter Appetit: Ein spürbarer Appetitverlust im Vergleich zum Normalzustand.
- Konzentrationsschwierigkeiten: Probleme mit Fokus, anhaltender Aufmerksamkeit und Entscheidungsfindung.
- Lassheit: Ein Gefühl von Abgeschlagenheit, Müdigkeit oder verminderter Energie im Zusammenhang mit geistigen Aufgaben oder täglichen Aktivitäten.
- Unfähigkeit zu fühlen (Anhedonie): Verminderte Freude an der Umgebung oder an Aktivitäten, die normalerweise Vergnügen bereiten.
- Pessimistische Gedanken: Gedanken an Schuldgefühle, Selbstvorwürfe, Sündhaftigkeit oder Untergang.
- Suizidgedanken: Reichen von dem Gefühl, dass das Leben nicht lebenswert ist, bis hin zu expliziten Gedanken an Suizid.
MADRS-Werteinterpretation: Was bedeuten die Zahlen?
Der Gesamt-MADRS-Wert liefert ein klares, quantitatives Maß für den Schweregrad der Depression. Die Werte der einzelnen 10 Items werden summiert, um einen Gesamtscore zwischen 0 und 60 zu ergeben.
Das Verständnis Ihrer MADRS-Ergebnisse ist ein entscheidender Schritt, um die Resultate richtig einzuordnen. Obwohl eine formale Diagnose von einem qualifizierten Fachmann gestellt werden muss, werden die Bewertungsbereiche im Allgemeinen wie folgt interpretiert.
Aufschlüsselung der Bewertungsbereiche
-
0-6: Normal / Symptomfrei
-
7-19: Leichte Depression
-
20-34: Moderate Depression
-
35-60: Schwere Depression
Diese Werte helfen Klinikern, Veränderungen im Zustand eines Patienten im Laufe der Zeit zu verfolgen, insbesondere als Reaktion auf Therapie oder Medikation.
Wie wird die MADRS angewendet?
Traditionell ist die MADRS eine von Klinikern angewendete Skala. Ein geschulter Gesundheitsdienstleister führt ein klinisches Interview durch, um die Erfahrungen des Patienten zu erfragen und weist jedem der zehn Items einen Wert zu.
Der MADRS-Selbstauskunftsfragebogen hat sich jedoch als wertvolles und praktisches Instrument für das Erst-Screening und die persönliche Überwachung erwiesen. Die auf MADRS.net verfügbare Version ist klar und leicht verständlich gestaltet, sodass Einzelpersonen basierend auf ihren eigenen Wahrnehmungen antworten können. Obwohl es ein leistungsstarkes Werkzeug zur Selbstbeurteilung ist, sollten die Ergebnisse immer mit einem Gesundheitsdienstleister besprochen werden, um den richtigen Kontext und die richtige Anleitung zu erhalten.
Machen Sie einen kostenlosen und vertraulichen MADRS-Online-Test
Möchten Sie ein klareres Verständnis Ihrer Symptome gewinnen? Unsere kostenlose MADRS-Beurteilung bietet eine vertrauliche Möglichkeit, Ihre psychische Gesundheit zu überprüfen. Der Test ist unkompliziert, dauert nur wenige Minuten und Sie erhalten Ihr Ergebnis sofort.
Für eine tiefere Analyse können Sie auch unseren KI-gestützten Bericht wählen, der personalisierte Einblicke basierend auf Ihren Antworten bietet.
> Jetzt den MADRS-Online-Test machen <
Häufig gestellte Fragen zur MADRS-Beurteilung
Ist die MADRS ein Selbstauskunftsfragebogen?
Obwohl die ursprüngliche MADRS für Kliniker konzipiert wurde, ist sie weitgehend zu einem zuverlässigen Selbstauskunftsfragebogen adaptiert worden. Der Online-MADRS-Test auf MADRS.net ist eine Selbstauskunftsversion, die es Einzelpersonen ermöglicht, ihre Symptome privat zu beurteilen.
Wie genau ist die MADRS-Skala?
Die MADRS gilt als ein hochzuverlässiges und gültiges Instrument zur Messung des Schweregrads von Depressionen. Sie ist empfindlich gegenüber Veränderungen der Symptome im Laufe der Zeit, weshalb sie häufig in klinischen Studien eingesetzt wird, um die Wirksamkeit von Antidepressiva und anderen Behandlungen zu messen.
Wer sollte die MADRS verwenden?
Die MADRS kann von Personen verwendet werden, die Symptome einer Depression erleben und eine standardisierte Methode zur Messung ihres Schweregrads wünschen. Sie wird auch umfassend von Fachleuten im Gesundheitswesen, einschließlich Psychiatern, Allgemeinmedizinern und Therapeuten, zur Diagnose, Behandlung und Überwachung von Depressionen bei ihren Patienten eingesetzt.
Wichtiger Hinweis
Die Informationen und Tools, die auf MADRS.net bereitgestellt werden, einschließlich des MADRS-Online-Tests, dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Suchen Sie bei Fragen zu einem medizinischen Zustand immer den Rat Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters ein. Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie dessen Einholung aufgrund von etwas, das Sie auf dieser Website gelesen haben.